Mutierte Gene: das Recht auf Wissen und Nichtwissen

Gentests für Sehbehinderte – wie weit darf das Recht auf Nichtwissen gehen, wenn dadurch eine Diagnose oder Therapie erschwert wird?
weiterDas Auge isst mit – und zwar wortwörtlich

Wenn das Auge mitisst, ist das nicht nur ästhetisch zu verstehen. Die Ernährung hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit des Auges und vor allem der Retina.
weiter