45. ordentliche Generalversammlung von Retina Suisse

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Generalversammlung in Bern ein. Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr über den Einfluss des Mikrobioms auf die Augengesundheit, die neusten Fortschritte bei der AMD und die Suche nach Therapien für erbliche Netzhautdystrophien.
weiterRetina Suisse Youth Treffen: Schnuppern im Showdown in Winterthur
Komm mit uns nach Winterthur zum gemeinsamen Spiel und Spass!
weiterBesuch im Labor für Zellbiologie der Netzhaut

Aktuell sind alle Plätze ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.
***
Gemeinsam besuchen wir das Labor für Zellbiologie der Netzhaut des Universitätsspitals Zürich. Die Mitglieder des Labors beschäftigen sich mit der Erforschung von Vorgängen in der erkrankten Netzhaut und versuchen Wege zu definieren, um pathologische Vorgänge zu verhindern oder zumindest zu reduzieren.
GetReady: Retinitis pigmentosa – Stand der Therapieentwicklung
Aktuell sind alle Plätze voll. Wir führen eine Warteliste.
Zusammen mit den Augenärzt*innen und Forschenden der Augenklinik des Universitätsspitals Basel und des Insituts für klinische und molekulare Augenheilkunde Basel laden wir Sie zur Veranstaltung zum Stand der Therapieentwicklung bei Retinitis pigmentosa ein.
weiterRetina Suisse Youth Treffen: Stammtisch in Zürich
Wir treffen uns zum gemütlichen Essen oder Trinken in Zürich. Für weitere Informationen steht Jeannine Sutter zur Verfügung.
weiterSion: Nouveautés sur la DMLA
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
Die Veranstaltung findet in französischer Sprache statt.
weiterWebinar: «Pseudoxanthoma elasticum (PXE): Von Angioiden Streifen und Kometenschweifen»
PXE ist eine seltene Krankheit, welche Augen, Haut und Herz-Kreislaufsystem betrifft. Was bedeutet das für Patient*innen? Wie ist das Auge betroffen und was macht die Forschung?
weiterNeuentreffen für Neumitglieder
Am Samstag, 28. Oktober 2023 möchten wir unseren neuen Mitgliedern die Gelegenheit geben, im zwanglosen Rahmen unsere Vereinigung und unsere Leistungen näher kennen zu lernen sowie Ihre Fragen persönlich zu beantworten. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
weiterZürich: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterWebinar: «Biologika, Generika, Biosimilars… Medikamente im Fokus»
In der Politik und in den Medien wird vermehrt von Biologika, Generika und Biosimilars gesprochen. Was versteht man darunter?
Frau Carine Werder zeigt im Vortrag die Unterschiede dieser Medikamentenarten auf.
weiter