Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen rund um das Thema Netzhauterkrankungen!
Die nächsten Termine der Gesprächsgruppen finden Sie auf folgenden Seiten:
Thema Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Thema RP und andere erbliche Netzhauterkrankungen
Aktuelle Veranstaltungen
Visp: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterZürich: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterNeuentreffen für Neumitglieder
Am Samstag, 28. Oktober 2023 möchten wir unseren neuen Mitgliedern die Gelegenheit geben, im zwanglosen Rahmen unsere Vereinigung und unsere Leistungen näher kennen zu lernen sowie Ihre Fragen persönlich zu beantworten. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
weiterWebinar: «Pseudoxanthoma elasticum (PXE): Von Angioiden Streifen und Kometenschweifen»
PXE ist eine seltene Krankheit, welche Augen, Haut und Herz-Kreislaufsystem betrifft. Was bedeutet das für Patient*innen? Wie ist das Auge betroffen und was macht die Forschung?
weiterRetina Suisse Youth Treffen
Save the Date. Weitere Infos folgen.
weiterArchiv
Webinar: «Biologika, Generika, Biosimilars… Medikamente im Fokus»
In der Politik und in den Medien wird vermehrt von Biologika, Generika und Biosimilars gesprochen. Was versteht man darunter?
Frau Carine Werder zeigt im Vortrag die Unterschiede dieser Medikamentenarten auf.
weiterRegionaltreffen Deutschschweiz 2023: Besuch des Skyguide-Kontrollzentrums in Dübendorf
Dieses Jahr besuchen wir mit unseren Mitgliedern das Skyguide-Flugsicherungszentrum in Dübendorf, um zu erfahren, wie Skyguide den Flugverkehr in der Schweiz steuert. Es ist auch eine Gelegenheit, uns zu treffen und unsere Erfahrungen mit Flugreisen auszutauschen.
weiterBern: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterBasel: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterLuzern: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterSt. Gallen: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
weiterLugano: Focus sulle distrofie retiniche
Potrete assistere a un evento incentrato sui temi di AMD e dei dispositivi d’assistenza.
weiterLausanne: Focus sur les dystrophies rétiniennes
Nous avons le plaisir de vous inviter à une soirée d’information publique à Lausanne en coopération avec l’Hôpital ophtalmique Jules-Gonin. Que sait-on à ce jour sur les pathologies rétiniennes héréditaires ? Où en sont les avancées en matière de thérapie génique ? Comment fonctionne le traitement par électrostimulation transcornéenne ? La DMLA de forme sèche va bientôt pouvoir …
weiterRetina Youth geht spazieren und grillieren
Das nächste Treffen von Retina Suisse Youth findet am Samstag, 3. Juni 2023, statt – mit einem Spezialprogramm. Wir machen einen Ausflug ins Grüne, auf den Zürichberg.
weiter44. ordentliche Generalversammlung von Retina Suisse
Nehmen Sie an unserer GV am 29.4.2023 ab 10 Uhr teil und erfahren Sie mehr über künftige Therapiemöglichkeiten, die Aussagekraft einer Gendiagnose, Entwicklungen bei elektronischen Brillen und die berufliche Weiterentwicklung mit einer Sehbehinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
weiter