Rimanete aggiornati sui nostri eventi sul tema delle malattie della retina!
Troverete le prossime date dei gruppi di parola nelle pagine seguenti:
Argomento Degenerazione maculare legata all’età
Argomento RP e altre malattie ereditarie della retina
Evento a Lugano
su nuove terapie per la degenerazione maculare legata all’età (AMD)

Ci sono nuove scoperte scientifiche e terapeutiche sulla degenerazione maculare legata all’età (AMD), che vorremmo presentarvi in collaborazione con Unitas, l’Associazione ciechi e ipovedenti della Svizzera italiana.
Venerdì 16 giugno 2023 vi invitiamo pertanto a recarvi a Casa Andreina, in Via Ricordone 3 a Lugano (l’ingresso è libero e non è necessaria l’iscrizione).
Potrete assistere a un evento incentrato sui temi di AMD e dei dispositivi d’assistenza.
Alle ore 16:00 si terrà l’inaugurazione di una mostra: Unitas e la Fondazione AccessAbility presenteranno insieme i più recenti dispositivi d’assistenza per le persone con disabilità visiva.
Alle 17:30 inizieranno le conferenze sull’AMD con due relatori.
AMD secca: il primo relatore, PD Dr. med. Moreno Menghini, primario di oftalmologia dell’EOC presso l’Ospedale Regionale di Lugano, Civico e Italiano, è uno specialista della retina ed è anche ricercatore nel campo delle distrofie retiniche ereditarie. Il dottor Menghini parlerà di AMD secca e delle nuove opzioni terapeutiche che stanno emergendo.
AMD umida: la seconda relatrice, la dottoressa Gabriela Grimaldi, anch’essa dell’EOC, parlerà delle nuove terapie contro l’AMD umida.
Entrambe le conferenze mostreranno, tra l’altro, quali approcci terapeutici sono ben applicabili e in quale misura possono essere d’aiuto. Inoltre verranno spiegati quali sono i gruppi di pazienti che possono beneficiare delle nuove terapie.
Dopo le presentazioni di tipo medico, Unitas presenterà i suoi servizi di supporto per le persone cieche e ipovedenti.
L’evento sarà moderato da Stephan Hüsler, direttore di Retina Suisse.
Un aperitivo sarà servito a partire dalle 19:30 per incentivare lo scambio d’idee e per il networking.
Prossimi eventi
St. Gallen: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
di piùLuzern: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
di piùBasel: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
di piùBern: Neues zur Therapie der Makuladegeneration (AMD)
Die trockene AMD wird bald behandelbar werden. Wer wird von der Behandlung profitieren? Kann AMD verhindert werden und was ist zu tun, wenn sie feucht wird? Welche neuen Medikamente und Formen der Verabreichung gibt es bei der feuchten AMD?
di piùRetina Suisse Youth Treffen
Save the Date. Weitere Infos folgen.
di piùRetina Suisse Youth Treffen
Save the Date. Weitere Infos folgen.
di piùArchivio
Retina Youth geht spazieren und grillieren
Das nächste Treffen von Retina Suisse Youth findet am Samstag, 3. Juni 2023, statt – mit einem Spezialprogramm. Wir machen einen Ausflug ins Grüne, auf den Zürichberg.
di più44a Assemblea Generale Ordinaria

Siete cordialmente invitati a partecipare alla nostra assemblea generale ordinaria il 29.4.2023 dalle ore 10.
Numerosi i temi all’ordine del giorno: possibilità terapeutiche che si stanno delineando, importanza di una diagnosi genetica, recenti sviluppi sul fronte degli occhiali elettronici e perfezionamento professionale delle persone con una disabilità visiva.
Siamo lieti di incontrarvi all’assemblea generale!
di piùRetina Suisse Youth Treffen in Basel
Wir fahren mit dem Tram Richtung Steinenvorstadt und suchen uns ein Lokal, wo wir uns gemütlich Austauschen und u.a. das weitere Vorgehen von Retina Suisse Youth besprechen können.
di piùRPE65-Gentherapie: fünf Jahre Erfahrung
2017 wurde Luxturna® in den USA zur Behandlung der Leberschen Congenitalen Amaurose LCA bei Veränderungen im Gen RPE65 zugelassen. Seither haben viele Patient*innen von dieser innovativen Therapie profitiert. Wie sind die Erfahrungen auf ärztlicher Seite? Was bedeutet die Gentherapie für Patient*innen?
di piùRegionaltreffen Deutschschweiz 2022: Bern im Herbst (Stadtführung)
Dieses Jahr laden wir zu einer Stadtführung in die Hauptstadt Bern ein. Von den städtischen Wahrzeichen bis zu den geheimen Winkeln: Die Stadtführung ist so vielfältig wie Bern selbst. Vollgepackt mit Wissenswertem und Interessantem, Witzigem und Erstaunlichem, Historischem und Aktuellem, ist diese Führung teils gruselig und garantiert unterhaltsam.
di piùNeue Gentherapiestudie für Retinitis pigmentosa in Basel
Professor Hendrik Scholl informiert über eine klinische Studie zur Behandlung der X-chromosomalen RP, ausgelöst durch Mutationen im Gen RPGR. Geplanter Start der Studie ist Ende 2022.
di piùRetina Suisse Youth & SIBU: Aus- und Weiterbildung mit Seheinschränkung
Stehst du am Anfang oder mitten in einer Ausbildung und fragst dich, wie es weiter gehen wird, wenn sich dein Sehvermögen verändert? Wir möchten dir zeigen, wie dich die SIBU auf deinem Weg unterstützen kann und gemeinsam diskutieren, welche vielfältigen Möglichkeiten es heute gibt, damit wir als Betroffene unseren eigenen Weg gehen können.
di piùKurzsichtigkeit – wenn das Auge zu lang ist
Die Augen sind eigentlich eher rund. Wachsen Kinderaugen in der Wachstumsphase zu stark in die Länge entsteht eine Kurzsichtigkeit. Etwa ein Viertel aller Menschen in Industrieländern tragen deshalb Brillen, Tendenz steigend. Was sind die Folgen der Kurzsichtigkeit? Wie kann Kurzsichtigkeit verhindert oder das Längenwachstum des Auges gebremst werden?
di piùNetzwerk Sehbehinderte Sozialarbeitende Schweiz – Eine Veranstaltung der Retina Suisse und der Schweizerischen Fachstelle SIBU
Bist Du Sozialarbeiter*in oder Student*in der Sozialen Arbeit? Lebst Du mit einer Sehbehinderung? Willst Du dich über Herausforderungen der Arbeit als Sozialarbeiter*in mit Sehbehinderung und Bewältigungsstrategien austauschen? Wir möchten Dich kennenlernen!
di più21st Retina International World Congress in Reykjavik, Island
L’importante congresso mondiale di Retina International, il 21esimo, si terrà a Reykjavik, la capitale più settentrionale del mondo.
di più