Ricerca

Retina Suisse sostiene la ricerca scientifica con l’obiettivo di trovare delle terapie per le malattie degenerative della retina finora curabili solo in parte o ancora incurabili. Qui si trovano informazioni sui più recenti riconoscimenti della ricerca, su studi e sperimentazioni e altro ancora.

Nuove notizie e comunicati

27.09.2022

Studio PRO-PXE: si cercano partecipanti

La clinica oftalmologica dell’Ospedale universitario di Basilea sta cercando partecipanti per uno studio sul decorso naturale della rara malattia pseudoxantoma elastico. Lo studio è denominato Pro-PXE (Progression Rate of Pseudoxanthoma Elasticum-related Choroidal and Retinal Degeneration).

di più
31.10.2022, 18:30 - 21:00

RPE65-Gentherapie: fünf Jahre Erfahrung

2017 wurde Luxturna® in den USA zur Behandlung der Leberschen Congenitalen Amaurose LCA bei Veränderungen im Gen RPE65 zugelassen. Seither haben viele Patient*innen von dieser innovativen Therapie profitiert. Wie sind die Erfahrungen auf ärztlicher Seite? Was bedeutet die Gentherapie für Patient*innen?

di più
09.04.2022, 14:45 - 15:30

Neue Entwicklungen bei der Behandlung der AMD

Die Altersbedingte Makuladegeneration AMD ist eine chronische Krankheit, welche viele Menschen an ihrem Lebensabend trifft. Weltweit wird über die AMD sehr viel geforscht. Was sind die neusten Ergebnisse? Welche Therapien dürfen wir in der näheren Zukunft erwarten? Gibt es auch für die trockene AMD endlich bald eine Therapie?

di più
09.04.2022, 16:15 - 16:30

Wie erhalte ich eine Genanalyse zur klinischen Diagnose?

Was ist eine Genanalyse und wozu braucht man eine? Wer kommt dafür in Frage und wie kommen Patient*innen dazu? Wie hoch sind die Kosten und wer bezahlt sie? Welche Folgen hat eine Gendiagnose? Was ist das Retina Suisse Patientenregister und weshalb soll man sich darin eintragen lassen? Wie erfahren Patient*innen von neuen wissenschaftlichen Studien oder Therapien?

di più
15.10.2021

Votazione federale del 13.02.2022 contro le sperimentazioni animali e umane

La scorsa settimana il Consiglio federale ha fissato la data per la votazione sull’iniziativa contro le sperimentazioni animali e umane («Sì al divieto degli esperimenti sugli animali e sugli esseri umani – Sì ad approcci di ricerca che favoriscano la sicurezza e il progresso»). Quest’iniziativa mira a proibire l’impiego di tutti i prodotti realizzati con il contributo di sperimentazioni animali o umane.

di più

×