Aktiv gegen
Sehverlust

Wir informieren und beraten. Wissenschaftlich fundiert.

Wir informieren über alle Netzhauterkrankungen.
Ebenso über Augenkrankheiten wie Grünen und Grauen Star sowie über mögliche Therapien.
Ausserdem bieten wir Beratungen an, die auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

Retina Suisse ist die Vereinigung von Patientinnen und Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen Erkrankungen des Augenhintergrundes.

Was wir genau tun

Aktuelles

Photobiomodulation (PBM) bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) – Patienteninformation der Swiss VitreoRetinal Group 

Die PBM besteht aus repetitiven Sitzungen, bei denen die Netzhaut für einige Minuten mit einer intensiven Beleuchtung durch Licht bestimmter Wellenlängen (590, 660 and 850 nm) bestrahlt wird. Die der PBM zugrundeliegende Theorie postuliert, dass durch die Lichtbestrahlung körpereigene Mechanismen der Zellen aktiviert werden und so der Abtransport von Abfallstoffen, welche beim Sehvorgang anfallen, verbessert wird. Damit soll möglichen Schäden – und einem Fortschreiten der Erkrankung – vorgebeugt werden. Der exakte Mechanismus ist bisher unklar.

weiter

Weitere Beiträge

Agenda

12.04.2025, 10:00 - 16:30 Uhr

46. ordentliche Generalversammlung von Retina Suisse

Best Western Plus Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern

Wir freuen uns, Sie am 12. April 2025 zu unserer Generalversammlung im Hotel Bern einzuladen. Neben den statutarischen Geschäften erwarten Sie spannende Vorträge und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Mitgliedern. Reservieren Sie sich den Termin – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

weiter

Weitere Veranstaltungen

Ratgeber

Ein Stirnband, das lenkt

Forschende der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität haben ein Navigationssystem entwickelt, das mehrere Arten von Sensordaten in Echtzeit verarbeitet. Damit können sich sehbehinderte Menschen genauer und sicherer in ihrer Umgebung orientieren.

weiter

Weitere Beiträge

Forschung

Weitere Beiträge

Wir sind Retina Suisse!

Retina Suisse ist die Vereinigung von Patientinnen und Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen Erkrankungen des Augenhintergrundes.

Foto mit dem Vorstand von Retina Suisse, alle tragen eine gelbe Sonnenbrille.

Retina Suisse informiert und berät betroffene Menschen, ihre Angehörigen und die Öffentlichkeit, unterstützt den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Hilfe ihrer Mitglieder.

Unsere Vereinigung fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Netzhautdegenerationen mit dem Ziel, eine Behandlung für diese heute nicht oder nur in speziellen Fällen therapierbaren Erkrankungen zu finden.

Retina Suisse wird von einem wissenschaftlich-medizinischen Beirat begleitet und stützt ihre Tätigkeit auf gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse.

Mehr erfahren

Lesen Sie unseren Jahresbericht 2023

×