Aktiv gegen
Sehverlust

Wir informieren und beraten. Wissenschaftlich fundiert

Wir informieren über alle Netzhauterkrankungen.
Ebenso über Augenkrankheiten wie Grünen und Grauen Star sowie über mögliche Therapien.
Ausserdem bieten wir Beratungen an, die auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

Retina Suisse ist die Vereinigung von Patientinnen und Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen Erkrankungen des Augenhintergrundes.

Was wir genau tun

Ich sehe unscharf in der Mitte!

AMD: Dieses Kürzel steht für «Altersbedingte Makuladegeneration». Eine Volkskrankheit, die kaum bekannt ist und gegen die man meist nichts tun kann. Nun verspricht eine neue Therapie erstmals eine wirksame Behandlung – und zwar der häufigen Form, der sogenannten trockenen AMD.

«Ich sehe Linien und Wortzeilen verzerrt.

Ich sehe unscharf und sogar verschwommen in der Mitte.

Ich kann nicht mehr lesen.

Gesichter erkenne ich auch keine mehr.

Immer häufiger stolpere ich und verletze mich.

Ausserdem bin ich sozial isoliert.»

Wer diese Sätze äussert, hat möglicherweise eine Altersbedingte Makuladegeneration, kurz AMD genannt. Diese Netzhauterkrankung kann alle treffen: Fast ein Viertel der über 70-Jährigen leidet an dieser Krankheit – eine Tatsache, die kaum bekannt ist. AMD kann bereits im Alter von 50 Jahren beginnen, und die Betroffenen bemerken sie lange Zeit nicht. Hinzu kommt, dass eine Behandlung in den meisten Fällen nicht möglich ist.

Doch nun gibt es eine neue Entwicklung: Die sogenannte trockene Form, an der 80 bis 85 Prozent der AMD-Betroffenen leiden, wird bald häufiger behandelbar sein. Darüber informiert Retina Suisse, die Schweizerische Vereinigung der Patient*innen mit Netzhauterkrankungen, an den folgenden öffentlichen Anlässen:

Info-Anlässe von Retina Suisse über neue AMD-Therapien

13. Oktober in Visp VS, Lonza Arena

23. Oktober in Zürich, Stadtspital Triemli

Aktuelles

Weitere Beiträge

Agenda

28.10.2023, 13:30 - 16:30 Uhr

Neuentreffen für Neumitglieder

Retina Suisse, 5. Stock, Raum "Matterhorn" (rechts vom Lift), Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich

Am Samstag, 28. Oktober 2023 möchten wir unseren neuen Mitgliedern die Gelegenheit geben, im zwanglosen Rahmen unsere Vereinigung und unsere Leistungen näher kennen zu lernen sowie Ihre Fragen persönlich zu beantworten. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

weiter

Weitere Veranstaltungen

Retina Suisse Youth

Mehr erfahren

Ratgeber

Weitere Beiträge

Forschung

Weitere Beiträge

Wir sind Retina Suisse!

Retina Suisse ist die Vereinigung von Patientinnen und Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen Erkrankungen des Augenhintergrundes.

Foto mit dem Vorstand von Retina Suisse, alle tragen eine gelbe Sonnenbrille.

Retina Suisse informiert und berät betroffene Menschen, ihre Angehörigen und die Öffentlichkeit, unterstützt den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Hilfe ihrer Mitglieder.

Unsere Vereinigung fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Netzhautdegenerationen mit dem Ziel, eine Behandlung für diese heute nicht oder nur in speziellen Fällen therapierbaren Erkrankungen zu finden.

Retina Suisse wird von einem wissenschaftlich-medizinischen Beirat begleitet und stützt ihre Tätigkeit auf gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse.

Mehr erfahren

Lesen Sie unseren Jahresbericht 2022

×