Wir freuen uns, Sie am 12. April 2025 zu unserer Generalversammlung im Hotel Bern einzuladen. Neben den statutarischen Geschäften erwarten Sie spannende Vorträge und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Mitgliedern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm:
mit Simultanübersetzung D/F und F/D
Ab 9.30 Uhr: Einschreibung und Hilfsmittelausstellung
10.00 Uhr: Generalversammlung, statutarische Geschäfte
11.15 Uhr: Gentherapie nicht nur für RPE65 – Dr. Veronika Vaclavik, Hôpital ophtalmique Jules-Gonin, Lausanne
12.00 Uhr: Mittagessen
14.00 Uhr: Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) – die Qual der Wahl: Welche Therapie ist für mich die richtige? – PD Dr. Karen Schaal, Netzhautzentrum Bellevue, Zürich
14.45 Uhr: Gentherapie – Erfahrungen des Chirurgen – Prof. Dr. Christian Prünte, vue. Augenzentrum Biel/Bienne, Biel
15.30 Uhr: Assistenzbeitrag für Menschen mit Netzhautdystrophie – Möglichkeiten und Grenzen – Susanne Trudel, Präsidentin von Retina Suisse
16.15 Uhr: Wie das Leben mit einer Netzhautdegeneration die Arbeit als Wissenschaftler*in beeinflusst – Thomas Heigl und Jacqueline Kientsch
16.30 Uhr: Schlusswort – Susanne Trudel, Präsidentin von Retina Suisse
Unterlagen zur GV 2025:
- Programm und Traktandenliste mit Anträgen des Vorstandes an die GV 2025
- Protokoll der GV 2024
- Jahresbericht 2024
- Finanzbericht 2024