Retina Suisse: Medienberichte, Publireportagen, Videos

Sie suchen nach Berichten in den Medien über Retina Suisse? Möchten Sie sich ein Video von uns anschauen? Oder wollen Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Publireportagen verschaffen? Hier finden Sie alles.

Überblick Medienberichte (seit 2018)

● 2.5.2025, “Charles Bonnet-Syndrom: Plötzlich legt sich ein Gitter über die Welt, an anderen Tagen ein Fadenkreuz” (Erwähnung von Retina Suisse), Neue Zürcher Zeitung

● 29. 4. 2025, “Spezialärzte warnen, dass viele Eingriffe bald nicht mehr finanzierbar sind” (Thema ambulante Fallpauschalen mit Stellungnahme von Retina Suisse): Tagesanzeiger

● 29. 4. 2025, Ambulante Fallpauschalen, Stellungnahme Retina Suisse: Der Bund

● 24. 4. 2025, “Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf”, CAB – Schweizerische Caritasaktion der Blinden

● 16. 4. 2025, Zwei Tessinerinnen im Vorstand von Retina Suisse: TeleTicino (Abschnitt “L’ospite”)

● 23 .4. 2025, Retina Suisse hat neuen Präsidenten und erweiterten Vorstand: Presseportal

● 20. 6. 2024, “Volkskrankheit Altersbedingte Makuladegeneration” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): TV Canal 9 (ab Minute 05:38);

● 20. 6. 2024, “Altersbedingte Makuladegeneration – diese Augenkrankheit kann jeden treffen” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): Walliser Bote

● 7. 5. 2024: Der sehbehinderte Marathonläufer (Retina-Suisse-Runner): Walliser Bote

● 3. 5. 2024, “Malvoyant, ce Valaisan s’apprête à courir le marathon de Genève” (Retina-Suisse-Runner): Radio Rhône FM

● 11. 12. 2023, “Vivre avec une maladie héréditaire de la rétine et la perte graduelle de la vision” (Erwähnung von Stephan Hüsler, Retina Suisse und Gentest), Supplément Santé Le Temps

● 6. 11. 2023, Une entrevue avec Stephan Huesler, qui occupe le poste de directeur de Retina Suisse, malgré sa propre lutte contre la rétinite pigmentaire: Carac TV

● 5. 11. 2023, “Das Leben mit dem Tunnelblick” (über Retinopathien, mit Geschäftsleiter Retina Suisse): NZZ am Sonntag

● 3. 11. 2023, Neues Medikament bei Altersbedingter Makuladegeneration (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): TeleBielingue

● 26. 10. 2023, La dégénérescence maculaire liée à l’âge touche un quart des personnes de plus de 70 ans dans notre pays (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): RTS (Radio Télévision Suisse)

● 20. 10. 2023, “Mario ist ein Runner – und fast blind” (Retina-Suisse-Runner): Tessiner Zeitung

● 16. 10. 2023: “Mario, il corridore quasi cieco della mezza maratona” (Retina-Suisse-Runner): ticinonews.ch

● 15. 10. 2023: “Il mezzo maratoneta affetto da retinite pigmentosa” (Retina-Suisse-Runner): La Domenica

● 12. 10. 2023, “La dégénérescence maculaire liée à l’âge – de nouveaux traitements bientôt commercialisés” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): TV Léman Bleu

● 1. 7. 2023, “La degenerazione maculare legata all’età – una nuova speranza per gli anziani con disabilità visiva” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): TeleTicino (dal minuto 13); RSI (Radiotelevisione della Svizzera italiana)

● 29. 6. 2023, “Neue Behandlung für altersbedingte Augenkrankheit AMD” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): TeleBärn

● 28. 6. 2023, “Ich habe Altersbedingte Makuladegeneration und gehe trotzdem auf die Piste” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene: Luzerner Zeitung

● 23. 6.2023, “Medikament gegen Augenkrankheit macht Hoffnung” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): Tele 1, Innerschweiz

● 20. 6. 2023; “Lichtblick bei der Behandlung der verbreiteten Augenkrankheit Altersbedingte Makuladegeneration” (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene): TV Ostschweiz

● 6. 2023, “Der Fleck vor dem Auge” – Drei TV-Beiträge zum Leben mit Altersbedingter Makuladegeneration (Geschäftsleiter Retina Suisse und Betroffene)

● 2.6. 2023 ” ‘Vedo sfocato al centro’, conferenze a casa Andreina” (langer Hinweis auf Event von Retina Suisse): La Regione

● 10. 2. 2023, “Er musste seine Reden und Dossiers auswendig lernen – jetzt tritt der erste blinde Staatsrat der Schweiz ab” (über den TI-Regierungsrat Manuele Bertoli, der Mitglied von Retina Suisse ist): Neue Zürcher Zeitung

● 3. 5. 2022, “Grosses Rätsel um kleinen Zeh” (Porträt Refsum-Patientin mit Erwähnung Retina Suisse und Gentest), Aargauer Zeitung

● 6. 2019, “Wer ist eigentlich … Retina Suisse?” (Präsentation Retina Suisse mit Erwähnung Gentest), Imago/visoparents.ch

● 4. 3. 2018, “Seine Krankheit ist wie eine Kamera ohne Blitzlicht” (Erwähnung von Retina Suisse und Gentest), Urner Zeitung

● 5. 1. 2018, “US-Firma will Blinde wieder sehen lassen” (Erwähnung Retina Suisse), 20 Minuten

Überblick Publireportagen und kampagnen-bezogene Artikel von oder über Retina Suisse (Auswahl, seit 2015)

● 20. 5. 2025, “Après un diagnostic, c’est comme vivre dans une maison étrangère” (Erwähnung Gentest in der Glosse von Stephan Hüsler über den langen Weg von der Diagnose zur Behandlung), DOC – le rendez-vous des médecins vaudois, DOC#14 (mai 2025)

● 8. 4. 2025, “Sie sehen schlecht – auch mit Brille? Die Broschüren von Retina Suisse sorgen für Klarheit”: MyHealth-Beilage Tagesanzeiger

● 8. 4. 2025, “Wenn auch die Brille keine Klarheit mehr verschafft” (über die Broschüren von Retina Suisse): Fokus.swiss

● 3. 2025, “Wer eine Genanalyse macht, hat bessere Chancen auf eine Therapie”, tactuel.ch 1/2025

● 10. 2024, “Gen-Studie ‘Kenne dein Gen’ “, Schweizerischer Blindenbund

● 4. 2024, “Die Genanalyse – für Diagnose und Therapie”, Augenblick – Magazin des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands sbv, 4/2024

● 8. 12. 2023, « Connais ton gène » : pour une meilleure prise en charge des maladies rétiniennes (über den Gentest und die Datenbank von Retina Suisse): Supplément Le Temps

● 11. 12. 2023, “Vivre avec une maladie héréditaire de la rétine et la perte graduelle de la vision” (Erwähnung von Stephan Hüsler, Retina Suisse und Gentest), Supplément Santé Le Temps

● 5. 11. 2023, “Das Leben mit dem Tunnelblick” (Erwähnung von Stephan Hüsler, Retina Suisse und Gentest), Beilage Gesundheit NZZ am Sonntag

● 13. 6. 2023, “Ich sehe unscharf in der Mitte!” (Überblick über die AMD-Events von Retina Suisse): Zeitlupe online

● 3. 5. 2022, “Grosses Rätsel um kleinen Zeh” (Porträt Refsum-Patientin mit Erwähnung Retina Suisse und Gentest), Aargauer Zeitung

● 30. 6. 2021, «Register für seltene Krankheiten in der Schweiz» (mit Stephan Hüsler), Bericht zum RDAF Multi-Stakeholder Workshop, Rare Disease Action Forum (RDAF)

● 31. 5. 2021, “Was bringt mir die Genanalyse?” (mit Stephan Hüsler), Youtube-Video von Pro Retina Deutschland

● 27. 5. 2021, “Webinar: WAS BRINGEN MIR DIE GENANALYSE UND KLINISCHE STUDIEN BEI NETZHAUTERKRANKUNGEN” (mit Stephan Hüsler), Pro Retina Deutschland

● 27. 5. 2021, “Was bringt mir die Gen-Analyse?” (mit Stephan Hüsler), Eyefox.com

● 10. 2019, “Die Genanalyse” (Erwähnng von Retina Suisse und Gentest), Service-Auge.de – Servicebuch Auge/der Low-Vision-Guide

● 6. 2019, “Wer ist eigentlich … Retina Suisse?” (Präsentation Retina Suisse mit Erwähnung Gentest), Imago/visoparents.ch

● 4. 3. 2018, “Seine Krankheit ist wie eine Kamera ohne Blitzlicht” (Erwähnung von Retina Suisse und Gentest), Urner Zeitung

● 17. 9. 2018, “Ophthalmogenetik” (Gentest und Datenbank Retina Suisse), Inselspital Bern – Universitätsklinik für Augenheilkunde – Kurzinformation 2018 (ab S. 18)

● 2015, “Degenerative Netzhauterkrankungen – der lange Weg zur Diagnose” (Gespräch mit Stephan Hüsler über Gentest), kmsk.ch-Mediaplanet-Seltene Krankheiten

Überblick Videos von Retina Suisse (seit 2020)

Vom Retinoblastom über KI in der Augenheilkunde bis zur Genetik: Übersicht über die 44 Webinar-Videos von Retina Suisse, aufgenommen zwischen März 2025 und September 2020

● 4. 2024, “Wie geht eine Familie mit der Sehbehinderung des Vaters um?” (ein Gespräch mit dem Ehepaar Dürmüller während der GV von Retina Suisse im April 2024)

● 4. 2023, Video-Impressionen von der Generalversammlung April 2023

● 24. 3. 2023, “Die politische Teilhabe der Behinderten ist heute noch zu wenig möglich” – Video-Interview mit dem höchsten Schweizer Martin Candinas während der ersten Behindertensession im Nationalratssaal, März 2023

● 24. 3. 2023, Interview-vidéo avec l’athlète genevoise Céline van Till pendant la première Session des personnes handicapées dans la salle du Conseil national, mars 2023

● 24. 3. 2023, Intervista video con l’ex Consigliere di stato Manuele Bertoli durante la prima Sessione delle persone con disabilità nella sala del Consiglio nazionale, marzo 2023

● 3. 2023, “Dabei sein – geben Sie uns eine Chance?” (Geschäftsleiter Retina Suisse über die Inklusions-Initiative), März 2023