Aktiv gegen
Sehverlust

Wir informieren und beraten. Wissenschaftlich fundiert.

Wir informieren über alle Netzhauterkrankungen.
Ebenso über Augenkrankheiten wie Grünen und Grauen Star sowie über mögliche Therapien.
Ausserdem bieten wir Beratungen an, die auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

Retina Suisse ist die Vereinigung von Patientinnen und Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen Erkrankungen des Augenhintergrundes.

Was wir genau tun

Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf

Nach zehn Jahren im Amt, die im Zeichen der Modernisierung und des Ausbaus von Dienstleistungen standen, ist die Präsidentin von Retina Suisse, Susanne Trudel, an der 46. Generalversammlung vom 12.04.2025 zurückgetreten. Sie übergibt den Stab an das Vorstandsmitglied Laurent Delétraz – mit ihm übernimmt erstmals ein Romand das Präsidentenamt.

weiter

Aktuelles

Positionspapier: Ambulante Fallpauschalen in der Ophthalmologie ab 2026

Ab 2026 sollen in der Schweiz ambulante Fallpauschalen für verschiedene Krankheiten und Therapien in Kraft treten. Auch die Medikamente sollen Teil der Fallpauschale sein. Dies wird massive Auswirkungen auf die Versorgung der Patient*innen haben.
In unserem Positionspapier fordern wir das Bundesamt für Gesundheit BAG auf, die Medikamente aus der Fallpauschale zu entfernen, damit den Leistungserbringenden die Freiheit bleibt, das für ihre Patient*innen beste Medikament anzuwenden.

weiter

Weitere Beiträge

Agenda

Weitere Veranstaltungen

Ratgeber

Weitere Beiträge

Forschung

Weitere Beiträge

Wir sind Retina Suisse!

Retina Suisse ist die Vereinigung von Patientinnen und Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen Erkrankungen des Augenhintergrundes.

Foto mit dem Vorstand von Retina Suisse, alle tragen eine gelbe Sonnenbrille.

Retina Suisse informiert und berät betroffene Menschen, ihre Angehörigen und die Öffentlichkeit, unterstützt den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Hilfe ihrer Mitglieder.

Unsere Vereinigung fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Netzhautdegenerationen mit dem Ziel, eine Behandlung für diese heute nicht oder nur in speziellen Fällen therapierbaren Erkrankungen zu finden.

Retina Suisse wird von einem wissenschaftlich-medizinischen Beirat begleitet und stützt ihre Tätigkeit auf gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse.

Mehr erfahren

Lesen Sie unseren Jahresbericht 2023